Skip to main content
Object numberTM_PH543

Der Spieler

NameProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion (geboren 1980)
Fotograf*in (geboren 1968)
Date2014
DescriptionTextnachweise:
Fjodor Dostojewskij: Winteraufzeichnungen aus Sommereindrücken. München 1919.
Fjodor Dostojewskij: Der Spieler. Frankfurt am Main 2011.
Swetlana Geier: Ein Leben zwischen den Sprachen. Aufgezeichnet von Taja Gut. Frankfurt am Main 2011.
Alexander Kluge/Joseph Vogl: Soll und Haben. Fernsehgespräche. Zürich, Berlin 2009.
Heiner Müller: Jenseit der Nation. Berlin 1991.
Richard Sennett/Ulrike Hermann: Betting for Others. Transkript eines Gespräches im Rahmen des Festivals Foreign Affairs, Berliner Festspiele, 13. Juli 2013.

Die Beiträge von Janna Dittmeyer und Katrin Michaels sind Originalbeiträge für dieses Programmheft.

Klassifikation(en)
Curatorial Remarks3 Exemplare: jeweils 33 Seiten: zahlreiche Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum
Department TM Sammlungen
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
1997
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2014
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2014
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree