Skip to main content
René Lalique (Entwurf), "Bacchus", 4. Okt. 1938
"Bacchus"
"Bacchus"

"Bacchus"

NameBechervase
Entwurf (Aÿ-Champagne 1860–1945 Paris)
Ausführung (Aÿ-Champagne 1860–1945 Paris)
Provenienz (1905 - 2001)
Date4. Okt. 1938
MediumFarbloses, dickwandiges Pressglas, beidseitig versäumter Mündungsrand und Boden plangeschliffen und poliert. Relief auf der Außenwand mattgeätzt.
ReignArt Déco
DimensionsH 17,9 x D 15,8 cm
DescriptionVier hockende Satyren in verschiedenen Tätigkeiten begriffen.
Nach 1947 mit der No 2041 in der Produktion; nach 1951 unter der No 12-224
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortWingen-sur-Moder, Elsass, Frankreich
Entstehungsort
  • Wingen-sur-Moder
  • Bas-Rhin
  • Alsace
  • France
Bibliography Text- Vgl Marcilhac, Lalyíque, 1989, S. 469, Kat.Nr. 10-922
Object numberGl 1998-31
Institution Kunstpalast
MarkingsBez.: "R.LALIQUE FRANCE", am Bodenrand, sandgestrahlt
"Domrémy"
René Lalique
16. Nov. 1926
"Druide"
René Lalique
Entwurf 6. Mai 1924
Vasenpaar "Raisins"
René Lalique
1928
"Formose"
René Lalique
Um 1920–1925
Schale "Damiers" (Schachbrettschliff)
René Lalique
Entwurf 17. April 1935
"Saint François"
René Lalique
Entwurf 1930
"Gobelet Figurines"
René Lalique
Entwurf 1912
Teller
René Lalique
Entwurf Schale u. Teller: 18. April 1931
"Bammako"
René Lalique
ca. 1934
Vase
René Lalique
Entwurf und Ausformung 1925–1930
Schale "Muscheln Nr. 1"
René Lalique
1924