Skip to main content
Carlo Scarpa (Entwurf), Godronierter Parfumflakon, Ursprünglicher Entwurf um 1940, spätere Ausführung
Godronierter Parfumflakon
Godronierter Parfumflakon
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberGl 2000-115

Godronierter Parfumflakon

NameParfumflakon
Entwurf (Venedig 1906‒1978 Sendai)
Ausführung (gegründet 1921)
Provenienz (1905 - 2001)
DateUrsprünglicher Entwurf um 1940, spätere Ausführung
MediumDunkelrotes Glas in 12fache Rippenoptik geblasen, frei geformt mit engem Hals, Mündungsrand aufgetrieben, an der Außenseite mehrfach gekniffene Fadenauflage aus gleichem Glas aufgelegt. Boden plangeschliffen und poliert.
ReignMurano - 20. Jahrhundert
Dimensions(H x D): 10,2 x 8,1 cm
Notes
  • Vgl. Marino Barovier (Hrsg.): Carlo Scarpa, Venini 1932-1947, Mailand 2012, S. 309, Nr. 659: kugelförmige Parfumflakons, um 1940. Gegen die Zuschreibung des vorliegenden Flakons an Scarpa spricht v.a. die Verzierung der Mündung.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Markings"venini murano ITALIA" stempelgeätzt unter dem Boden.
Flaschenvase
Carlo Scarpa
Entwurf 1940, Ausführung um 1970
Rosafarbene "pulegoso"-Schale
Carlo Scarpa
Entwurf um 1936
Schälchen mit Irisierung
Carlo Scarpa
ca. 1934 (Entwurf)
Blaue Kanne
Carlo Scarpa
nach 1940
Grüne "battuto"-Vase
Carlo Scarpa
1980er-Jahre
Krug mit Kettenhenkel
Ichendorfer Glashütte
1979
Opakschwarzes Teekännchen
Unbekannt
1720er-Jahre
Fußvase
Émile Gallé
um 1880–1884
Vase
Willem Rozendaal
um 1928–1933
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree