Skip to main content
Object numberGl 1999-102 a-i

Teile eines Services

NameTeilservice
Datenach 1900
MediumFarbloses Glas, modelgeblasen, Mündungsrand verschmolzen. Bei den Stengelgläsern separat gefertiger, massiver Stengel und Tellerfuß aus farblosem Glas angesetzt. Dekor auf der Kuppa aus stehenden Tropfenformen in poliertem Keilschliff, die Stengel mit sechsfachem, polierten Eckenschliff.
Dimensionsa, b) Becher H 9,5 x D 7,2; c,d) Sekt H 15,2 x D 6,6; e,f) Sherry H 10,0 x D 6,6; g,h) Wein H 12,0 x D 7,7; i) Likör H 7,2 x D 7,3 cm
MarkingsBez.: Klebeetikett mit Aufdruck in Gold, Ocker und Schwarz: Pokal mit K S S und HELIOS KRISTALL darunter Spiegelau und 6 6, auf dem Tellerfuß von 102 c und e
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
1957
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kristallglaswerk Hirschberg
um 1950–1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ichendorfer Glashütte
1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kristallglasfabrik Spiegelau
1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig Moser & Söhne
um 1918–1938
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
nicht datiert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree