Skip to main content
Auf der Abbildung rechts
Kerzenleuchter in Engelsgestalt
Auf der Abbildung rechts
Auf der Abbildung rechts

Kerzenleuchter in Engelsgestalt

NameKerzenhalter
Entwurf (Schwäbisch Gmünd 1884–1974 Schwäbisch Gmünd)
Provenienz (1941‒2017)
Date1970/1980er Jahre
MediumGelbliches farbloses Glas gegossen. Engelform
Reign20. Jahrhundert - Design
DimensionsB 11,2 x T 4,1 cm
DescriptionAbb. rechts
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSchwäbisch-Gmünd, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
Entstehungsort
  • Schwäbisch Gmünd
  • Stuttgart
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland
Object numberGl 1997-7
Institution Kunstpalast
MarkingsUnbez.
Abbildung links
Jacob Wilhelm Fehrle
um 1970–1980
Mod.Nr. 008
Jacob Wilhelm Fehrle
1. Hälfte 1970er Jahre
Mod.Nr. 007
Wiesenthalhütte <Schwäbisch Gmünd>
1. Hälfte 1970er Jahre
Zweigvasen
Ludwig Breit
um 1971
zwei Blockvasen
Dr. Klaus A. Breit
nach 1971
Glasplastik "Zwei Menschen"
Wiesenthalhütte <Schwäbisch Gmünd>
1979
Glasskulptur
Wiesenthalhütte <Schwäbisch Gmünd>
1970er Jahre
Likörkelche Mod.Nr. 521 (re.)
Wiesenthalhütte <Schwäbisch Gmünd>
1958
Mod.Nr. 5318
Wiesenthalhütte <Schwäbisch Gmünd>
1986