Object numberHM.LR-228
Trichterhalskrug
NameKrug
Dateum 1450
MediumSteinzeug
DimensionsHöhe: 15 cm
Durchmesser (max): 9,5 cm
Durchmesser (Mündung): 5,1 cm
Durchmesser (Boden): 7 cm
Durchmesser (Auflage): 1,7 cm
DescriptionKrug mit trichterförmigem Hals; Trichterhalskrug. Gebauchter Krug mit kurzem steilem Wellenfuß mit schräg nach außen laufenden Wellen, am Ende zu Dreiecken geöffnet. Untere Gefäßwandung mit engen Drehriefen, Schulter geglättet, Übergang zum Hals mit zwei Drehstufen abgesetzt. Hals sehr schwach getrichtert. Ösenförmiger Bandhenkel auf der Schulter. Acht vertikale Bandauflagen von der Schulter bis zur unteren Wandung mit Einkerbungen von beiden Seiten, so daß sich ein Fischgrätmuster ergibt. Dazwischen oben unregelmäßig zwischengestreut kleine Rundauflagen: Mittelnoppe, zwei Noppenkränze. Vor dem Brand eingerissene Kerbe am Henkel. Rote Flammung auf Hals, Schulter und Oberseite des Fußes, stellenweise rote Anflugglasur. Alle Rundauflagen verdrückt. Die Einkerbungen in die Bandauflagen jeweils im oberen Teil besonders tief ausgeführt, so daß sich Kerben in die Gefäßwandung drücken.Durchmesser (max): 9,5 cm
Durchmesser (Mündung): 5,1 cm
Durchmesser (Boden): 7 cm
Durchmesser (Auflage): 1,7 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Roehmer, Marion, Siegburger Steinzeug. Die Sammlung Schulte in Meschede; Denkmalpflege und Forschung in Westfalen Bd. 46, Münster 2007
Hähnel, Elsa (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Bestandskatalog Bd. 1. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern Nr. 38, Köln 1987
Klinge, Ekkart (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Kataloge des Hetjens-Museums Düsseldorf, Düsseldorf 1972, Kat. 142
Reineking - von Bock, Gisela (Bearb.), Steinzeug; Kataloge des Kunstgewerbemuseums Köln IV, Köln 1971
um 1450
um 1460