Skip to main content
Object numberGl 1997-361 a-e

"Piet Zwart"

NameGläserserie
Entwurf (Zaandijk 1885‒1977 Wassenaar)
Ausführung (1925 - 1977)
MediumFarbloses Glas, modelgeblasen, massiver, farbloser Stengel und Tellerfuß angesetzt, Mündungsrand plangeschliffen, beidseitig versäumt und poliert. Dekor in poliertem Ecken- und Kugelschliff. Wein- und Cognacglas: Kuppa in leicht gebauchter, nach oben verjüngter Topfform, der Stengel sechsfach facettiert, vertiefter Dekor auf der unteren Wandung der Kuppa aus sechs polierten, der Form angepassten Kreisflächen bzw. Ovalen.
ReignNiederländisches Design
Dimensionsa) Weinglas H 13,5 x D 6,9 cm b) Schnapsglas H 6,0 x D 4,1 cm c) Cognac H 7,9 x D 6,9 cm d) Bierglas H 13,8 x D 7,0 cm e) Wasserglas H 15,6
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
"Jan Eisenloeffel"
Jan Eisenloeffel
nach 1925
"Spectrum"
Willem Rozendaal
Ohne Jahr
"Piet Zwart"
Piet Zwart
1928
Eisbecher
Andries Dirk Copier
1930er Jahre
Stengelgläser
Unbekannt
nicht datiert
"Lotusblume"
Ichendorfer Glashütte
1950er Jahre
Stengelglas
Unbekannt
nicht datiert
Teile eines Services
Kristallglasfabrik Spiegelau
nach 1900
Jubiläumsbecher
Andries Dirk Copier
1923
Sektschalen
Unbekannt
nicht datiert
Stengelglas
Unbekannt
nicht datiert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree