Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Tablett, um 1870
Tablett
Tablett
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1919-16

Tablett

NameTablett
Künstler*in
Dateum 1870
MediumSilber; gegossen
ReignHistorismus
Dimensions23,7 (D) cm
DescriptionDas sechsseitige Tablett hat einen stark profilierten von Muscheln unterbrochenen Rand, das Mittelfeld prägt Rocaillen- und Blumenornament.
Auf der Rückseite ist eingraviert: "Unserem lieben Freund Paul Gladbach, als Zeichen der Dankbarkeit für aufopfernde Freundschaft und Güte in trüben Tagen von E.C. und H.P. Bird 1870."
Marken: Londoner Beschau in zwei verschiedenen Fassungen siehe Rosenberg 4527 und 4528, Zeitmarke h (nach Rosenberg nicht bekannt) und Meistermarke R A.
SchlagwortSilber
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
ProvenanceEhem. Kunstgewerbemuseums Düsseldorf (1883-1927); 1927 Übernahme aus dem Kunstgewerbemuseum
Doppelbecher
Unbekannt
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Kelch mit Patene und Pyxis (im Lederbehälter)
Wolfgang Rößler
17. Jahrhundert
Becher
Unbekannt
17. Jahrhundert
Umgebettete Archivalien aus dem Vorlass Mack
ca. 1955-2009
Nachlassbibliotheken
Jürgen Völkert-Marten
1962-2006
Szenenfoto, Eggtime, 1981
Werner Biedermann
1981
Programmheft "Ballettabend Fantastische Symphonien" von Uwe Scholz
Deutsche Oper am Rhein
2003
Schüssel mit Zonengliederung
Hans Zatzer
zwischen 1587 und 1618
Willkomm der Wismarer Fassbinderzunft
Harmen Claussen
um 1637–1676
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree