Skip to main content
Thomas Oelzner (Künstler*in), zweiteiliges Glasobjekt, 1983
zweiteiliges Glasobjekt
zweiteiliges Glasobjekt
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberGl 2025-5 a,b

zweiteiliges Glasobjekt

NameGlasobjekt
Künstler*in (Leipzig 1939–2024 Coburg)
Künstler*in (Steinach 1939–2012)
Date1983
MediumRotes Glas, schwarze Überfänge, frei geblasen, irisiert, Rand geschliffen; Standplatte rauchbraun, geschliffen.
Reign20. Jahrhundert - Studioglas
Dimensions(H x B x T) (ohne Standplatte): 14,3 x 16,6 x 12,5 cm
(H x D) (Standplatte): 1 x 10,7 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
MarkingsAm Bodenrand graviert "Oelzner 83"
Vase
Ulrike Oelzner
1978
Orange-blaue "battuto"-Vase
Unbekannt
1980er-Jahre
Vase mit Farbbändern
Unbekannt
1980/90er-Jahre
Rote Vierkantvase mit Bändern
Lino Tagliapietra
um 1984–1985
Zustand nach Raubüberfall in Gingins, Schweiz, 2004
Émile Gallé
1898
Schale "murrine opache"
Venini & C.
ca. 1940
Luigi Benzoni, Objekt, Murano 1998
Luigi Benzoni
1998
Gelb-violettes Zierglas
Karl Koepping
ca. 1899
Grüne Fußvase
Val Saint-Lambert
1980/1990er-Jahre
blaue Fußvase
Val Saint-Lambert
1980/1990er-Jahre
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree