Skip to main content
Programmheft zu "Momo" nach dem Märchen von Michael Ende. Düsseldorf, 24.11.2013 (2013/2014).
Momo
Programmheft zu "Momo" nach dem Märchen von Michael Ende. Düsseldorf, 24.11.2013 (2013/2014).
Programmheft zu "Momo" nach dem Märchen von Michael Ende. Düsseldorf, 24.11.2013 (2013/2014).
Digitalisat: Theatermuseum

Momo

UntertitelNach dem Märchen von Michael Ende
NameInszenierung
Vorlage von (1929 - 1995)
Bearbeitung
Bearbeitung (geboren 1960)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1960)
Kostüm (geboren 1963)
Date24.11.2013 (2013/2014)
DescriptionInhalt:
Die kleine Momo ist 100 oder vielleicht sogar 102 Jahre alt. So behauptet sie. Aber im Grunde ist das auch egal. Momo hat nämlich viele Freunde und kann vor allem eines: zuhören. Wer Momo sein Herz ausschüttet, geht glücklich nach Hause. Das Schreckliche aber ist, dass fast niemand mehr Zeit zum Reden hat. Denn die Zeit ist in Gefahr und wird von grauen Herren gestohlen, die die Menschen überreden, ihre Zeit zu sparen. Momo erfährt, dass sie die Zeit für immer in Besitz nehmen wollen und kommt den grauen Herren von der Zeitsparkasse in die Quere. In letzter Not führt die Schildkröte Kassiopeia Momo zu Meister Hora, dem Hüter der Zeit. Momo hat nur eine Stunde, ihm zu helfen und die Welt vor dem Stillstand zu retten.

Quelle: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/de [Stand: Dezember 2013]

ClassificationsInszenierung
Spielstätte
  • Grosses Haus
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
CopyrightDigitalisat: Theatermuseum
Object numberTMIN_2013-2014 Düsseldorf19
Programmheft (Titelblatt) zu "Momo" - Ballettabend von Giuseppe Spoto. Premiere am 25.1.2020 im ...
Giuseppe Spota
25.01.2020 (2019/2020)
Michael Ende
05.03.1999 (1998/1999)
Objekttyp Inszenierung
Stephen Karam
09.12.2017 (2017/2018)
Programmheft "Momo"
Michael Ende
05.03.1999 (1998/1999)