Skip to main content
Object numberFM.Film.46651

1813 - GOTT MIT UNS

Date2013
DescriptionIm Oktober 1813 fand bei Leipzig die bis dato größte Feldschlacht statt: die Enttscheidungsschlacht der Befreiungskriege gegen die napoleonische Fremdherrschaft - die "Völkerschlacht". Von den rund 600.000 in die Schlacht geführten Soldaten aus über einem Dutzend Völkern und Nationen wurden etwa 92.000 getötet oder verwundet. Viele weitere Opfer unter der Leipziger Zivilbevölkerung forderte eine der Schlacht folgende Typhus-Epidemie.
Der vollanimierte Film des gebürtigen Leipziger Trickfilmmachers Scharwel handelt von diesen Opfern, vom Krieg, von seiner Zerstörung und dem Leid und wir verfolgen die Wege von Napoleon und seinen Widersachern, von Offizieren und Soldaten, einer Marketenderin, einem Chirurgen, einem Pfarrer, einem Friedhofswärter und einer Kriegswitwe durch die Wirren des die Schlacht endgültig entscheidenden 18. Oktober 1813.
"1813 - Gott mit uns" ist ein Film für das Miteinander.
(Text auf DVD-Hülle)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kurt Bernhardt
1932
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
10.03.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
12.04.2006 (2005/2006)
Kriegerdenkmal 1870/71
Carl Hilgers
18.10.1892
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
19.10..2013 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
24.05.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
08.06.2013 (2012/2013)
Programmheft "Heinrich der Fünfte" nach William Shakespeare
William Shakespeare
22.08.1999 (1999/2000)
Schlachtenszene
Biagio Pupini
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree