Skip to main content
Höhr-Grenzhausen, Reinhold Merkelbach, Steinzeugwerke Grenzhausen (Hersteller*in), Seidel, Modell-Nr. 6116, 1912
Seidel, Modell-Nr. 6116
Seidel, Modell-Nr. 6116
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
Object numberHM.SP-250

Seidel, Modell-Nr. 6116

NameSeidel
Date1912
MediumSteinzeug, salzglasiert, Metalldeckel
Dimensions(H x B x T): 11,6 x 14 x 11 cm
DescriptionSeidel mit montiertem Metalldeckel. Oktogonale Form; zum Stand hin umlaufendes Band bestehend aus blauem Mosaik und mittig gesetzten, regelmäßigen ovalen Kreisen in Weiß. Pro Seite des Oktogons sind zwei dieser erhabenen weißen Ovale gesetzt. Die blauen Mosaikfelder sind Schwarz gefasst. Der Metalldeckel ist am Rand mit umlaufenden erhabenen Kreisen verziert. Laut der eingepressten Angabe beträgt das Fassungsvermögen des Seidels einen halben Liter.
Portal-StilJugendstil
Portal-ObjekttypSteinzeug
Portal-ObjekttypTrinkgefäße
Portal-ObjekttypHenkelkrug
Portal-MaterialKeramik (Material)
Portal-MaterialMetall
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Institution Hetjens-Museum
Markingsunter dem Boden: Modellnummer 6116

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree