Skip to main content
Kruzifix, 2. Hälfte 12. Jahrhundert
Kruzifix
Kruzifix
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto:LVR-ZMB,St. Arendt
Object numberP 20097

Kruzifix

NameKruzifix
Date2. Hälfte 12. Jahrhundert
MediumGrubenemail, Kupfer; getrieben
Dimensions17 (H) x 11,6 (B) cm
DescriptionIm Kreuz zwölf Befestigungslöcher. Email blau, durchsetzt mit bunten runden Rosette, (gelb-grün, weiß-blau-rot, weiß-blau). Im oberen Kreuzarm Hand Gottvaters aus den Wolken, graviert, darunter Titulus X P S., Spuren von Vergoldung. Korpus ziseliert, blauer Stein im rechten Auge. Hohe Krone mit graviertem Ornament. Gravur derb, Körper gedrungen.
EntstehungsortLimoges
SchlagwortEmail
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto:LVR-ZMB,St. Arendt
Institution Kunstpalast
ProvenanceEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Kruzifix
Anfang 13. Jahrhundert
Apostel
Ende 12. Jahrhundert
Apostel
Ende 12. Jahrhundert
Zierplatte
2. Hälfte 12. Jahrhundert
Zunftkanne
Unbekannt
um 1530/1540
Apostel Petrus
Ende 12. Jahrhundert
Kruzifix
2. Hälfte 12. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
vermutlich 1. Jahrhundert v. Chr.–1. Jahrhundert n. Chr.
Vasenpokal
Émile Gallé
um 1884–1889
Flasche oder Kanne
Unbekannt
ca. 4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Vase mit Dekor "Tränende Herzen"
Émile Gallé
um 1897/1898
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree