Skip to main content
Object numberP 2005-403

Wäscheklopferin

NameNetsuke
Künstler*in (Schnitzsignatur ab ca. 1830)
DateMitte 19. Jahrhundert
MediumElfenbein
DimensionsH 3,2 cm
DescriptionDa in der Regel junge Mütter bei dieser Tätigkeit gezeigt werden, ist diese Darstellung einer alten Wäscherin ungewöhnlich. Sie trägt eine Schürze, die Ärmel sind in typischer Manier zurück gebunden. Das Kopftuch (tenugui) ist so gelegt, dass der Chignon, in dem eine Haarnadel steckt, sichtbar ist. Als Klopfunterlage (uchiban, engl. fulling block) für den gefalteten Stoff dient ein Baumstammscheibe.

Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S.111 , Kat. 403

KlassifizierungNetsuke
SchlagwortAlltag
SchlagwortElfenbein
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
Exhibition HistorySeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
Published ReferencesBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S.111 , Kat. 403


Collections
Institution Kunstpalast
ProvenanceSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2. Hälfte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mitte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Masakazu
1. Hälfte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tomochika
spätes 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tomochika
2. Hälfte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ryûchin
ca. 1850/1870
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tomochika
Edo, ca. 1830–1850
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tomochika
ca. 1860/1870
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tomochika
ca.1830–1860
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tomochika
2. Hälfte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tomochika
Mitte 19. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree