Skip to main content
Faust von Johann Wolfgang von Goethe (Papiertheaterbogen)
Seydelmann als Mephistopheles in Göthe's Faust
Faust von Johann Wolfgang von Goethe (Papiertheaterbogen)
Faust von Johann Wolfgang von Goethe (Papiertheaterbogen)
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Object numberTM_G85

Seydelmann als Mephistopheles in Göthe's Faust

TitelFaust (Goethe)
NamePapiertheaterbogen
Druck (1828 - 1934)
Dargestellt (1793-1843)
Dateca./ c. 1850
MediumReproduktion
Dimensions(H x B) (Passepartout): 40 x 30 cm
DescriptionDer Bilderbogen gibt die Kostüme der Berliner Faust-Inszenierung von 1838 wieder, in der Karl Seydelmann als Mephistopheles glänzte. In dieser Rolle gastierte er 1834 auch in Düsseldorf.

Immermann kommentiert dieses Gastspiel in seinen 'Maskensgesprächen' im Jahr 1840 folgendermassen: "Was soll er machen? ... Er macht sich zum Mittelpunkt, um wenigstens selbst etwas zu sein, da das Ganze ein Nichts ist. Ohne seine Schuld außerstand gesetzt, in ein Ganzes bescheiden, wahr, subordiniert einzugreifen, bildet er sich durch Mischung, Entmischung, Kombination, Bizarrerie eine eigene kleine egoistische Welt. Wenn der Stil verstarb, leben die Grillen auf. Seydelmann ist wenigstens die genialste Grille der heutigen Schauspielerei."

Quelle: Theatermuseum Düsseldorf
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks1 Blatt
Entstehungsort
KlassifizierungDruckgrafik
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Department TM Sammlungen
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1926
Autographensammlung
Carl Louis Hirschfeld
1848
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
31.10.1997 (1997/1998)
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
23.09.1977 (1977/1978)
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
09.12.2005 (2005/2006)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree