Skip to main content
Programmheft "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss. Gelsenkirchen, 2.6.2013 (2012/2013)
Der Rosenkavalier
Programmheft "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss. Gelsenkirchen, 2.6.2013 (2012/2013)
Programmheft "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss. Gelsenkirchen, 2.6.2013 (2012/2013)
Rechte: Musiktheater im Revier
Object numberTMIN_2012-2013 Gelsenkirchen9

Der Rosenkavalier

UntertitelKomödie für Musik von Hugo von Hofmannsthal
UntertitelOper von Richard Strauss, Opus 59
NameInszenierung
Komponist*in (DE, 1864 - 1949)
Libretto (AT, 1874 - 1929)
Musikalische Leitung
Regie (geboren 1955)
Ausstattung
Date02.06.2013 (2012/2013)
DescriptionInhalt:
Die Geschichte beginnt im Bett der Feldmarschallin Fürstin Werdenberg. Sie hat mit ihrem viel jüngeren Liebhaber Octavian die Nacht verbracht. Bald prophezeit sie ihm das baldige Ende der Liaison: Nicht ihr Mann, die übermächtige Zeit werde ihre Welten trennen. Die Verwicklungen um Octavian, der sich in die junge Sophie von Faninal verliebt, als er eigentlich im Namen des tumben Baron Ochs von Lerchenau als "Rosenkavalier" um sie werben soll, weben die Komödie in diese Oper ein. Als Fräulein "Marianderl" verkleidet führt Octavian den Ochs aufs Glatteis und lässt so mit kräftiger Unterstützung auch die Heiratsabsprache zwischen dem Emporkömmling Faninal, Sophies Vater, und dem Baron platzen. Am Ende steht Octavian zwischen zwei Frauen - die Marschallin wird das Feld für die jüngere Sophie räumen.


Quelle: http://www.musiktheater-im-revier.de/ [Stand:
Juni 2013]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatRechte: Musiktheater im Revier
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
01.03.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
13.12.1981 (1981/1982)
Programmheft "Jeanne Piland & Friends"
Deutsche Oper am Rhein
02.04.2011 (2010/2011)
Programmheft der Opern-Gala 2019 zugunsten des DRK Duisburg - Sternstunden der Oper - am 23. No ...
Deutsche Oper am Rhein
23.11.2018 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Wiene
1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roland Moser
04.03.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
28.01.1956 (1956/1957)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Heiner
1948-1954
Autographensammlung
Heinrich Heine
1836
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree