Object numberP 2005-239
Hadesu
NameNetsuke
Datefrühes 19. Jahrhundert
MediumElfenbein
Dimensions(H) 3,5 cm
DescriptionIm Jahre 545 reiste Hadesu (im Nihongi Buch XIX, 28 unter seinem Namen Kashiwade no Omi H asui erwähnt) mit einer Gesandtschaft des Kaisers Kinmei (reg. 539-571) nach Korea. Dort wurde sein Sohn von einem Tiger getötet. Um ihn zu rächen, ersticht Hadesu den Tiger mit seinem Schwert.Hadesu zählt auch zu den Helden aus dem japanischen Suikoden. Die offenen Haare und das auffällig mit Karos gemusterte, von der Schulter gestreifte Gewand entsprechen dem Typ des gesellschaftlichen Außenseiters. Daher ist hier wohl Hadesu als Suikoden-Protagonist und nicht als semi-historische Gestalt dargestellt.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 77, Kat. 239
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
Exhibition HistorySeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
Published ReferencesAK Düsseldorf 1994Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts, Kunstmuseum Düsseldorf, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf und Autoren, Düsseldorf, 1994, S. 86, Kat. 125.
BK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 77, Kat. 239.
Collections
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Skulptur und Angewandte Kunst
ProvenanceSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Mitte 19. Jahrhundert
ca. 1830–1850
ca. 1850–1860
ca. 1830/1840