Skip to main content
Object numberGl-A 2-J.0

Nachlass

NameNachlass
Erwähnt (Dortmund 1911–1975)
Dateca. 1911–1935
MediumZeichnungen; Druck- und Schriftgut
DescriptionHandschriftliche Lebensläufe von 1928 und 1935 (siehe Medien)

Unterlagen aus der Berufsschule:
7 Zeichnungen zu Grundlagen der Ornamentik; 3 Zeichnungen von "Fasettscheiben". Zwei Fachkunde-Tagebücher; Rechenheft; Übungsheft zur Wirtschaftsbuchführung; Versetzungszeugnis der Städtischen Gewerblichen Berufsschule Dortmund vom 31. März 1927; Fachschularbeit von 1928.

Diamant. Glasindustrie-Zeitung. Fachzeitschrift für Kunst- und Bau-Glaserei, Glas-Handel, Glas-Fabrikation, Glas-Raffinerie ... 52, 11. Januar 1930, Nr. 2.

Sonstiges: Zwei Freischwimmerzeugnisse.
Klassifikation(en)
Curatorial Remarksca. 300 Hängemappen
ErwähnungsortDortmund, Deutschland
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Corning Museum of Glass
1980–1985
Ausstellungsplakate
Jutta Cuny-Franz Foundation
1974–1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Formen- und Glaspressmaschinenfabrik W. Schöppe
nach 1883
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Adolf Richter's Glas-Fabrik und Raffinerie
1883
Vase mit Blumendekor
Émile Gallé
Entwurf 1892, Ausführung 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Borken-Glas
1981–1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
ca. 1950–1960
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree