Skip to main content
Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (Ausführung), Doppelkürbisvase mit Ochsenblutglasur, um 1890
Doppelkürbisvase mit Ochsenblutglasur
Doppelkürbisvase mit Ochsenblutglasur
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
Object numberHM.2003-57a, b

Doppelkürbisvase mit Ochsenblutglasur

NameVase
Ausführung (gegründet 1761)
Technische*r Direktor*in (1839 - 1893)
Dateum 1890
MediumSeger-Porzellan, glasiert, Ochsenblutglasur
DimensionsHöhe: 36,5 cm
Durchmesser: 19,5 cm
DescriptionDoppelkürbisvase auf rundem Stand, mit kugeligem Gefäßkörper, über der Kugelform stark zusammengezogen ist und sich dann wieder zu einer Birnform erweiternd. Der Rand leicht ausgezogen.
Seger-Porzellan mit Ochsenblutglasur.
Auf hölzernem Untersatz.
Entstehungsort
Portal-ObjekttypVase
Portal-MaterialPorzellan (Material)
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Institution Hetjens-Museum
MarkingsSzeptermarke
Doppelkürbisvase
Fayence-Manufaktur Fulda
1741-1748
BEN.B 182 - Die gute Mutter
Karl Gottlieb Lück
1771 (?)
Frauenbüste
Königliche Porzellanmanufaktur Berlin
um 1830-1840
BEN.B 1975/18 - Kaffeekanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1775
Mosaikglasschale "a faraona" (Perlhuhn)
Venini & C.
ca. 1953–1955
Liegender Eisbär
Anton Puchegger
1912
Objekttyp Inszenierung
Stephen Karam
09.12.2017 (2017/2018)
Zylinderhalskrug
Unbekannt
um 1600
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree