Skip to main content
Object numberFM.Film.45305

LEBENDEN, DIE

Date2011/2012
DescriptionEine Germanistik-Studentin wird aus der Bahn geworfen, als sie erfährt, dass ihr Großvater als SS-Mann in Auschwitz diente. Sie macht sich auf eine Spurensuche nach dem Ausmaß der Schuld. Mit bewegter Kamera folgt der Film den Suchbewegungen seiner Protagonistin und lässt sich auf eine spannungsvolle Auseinandersetzung mit der Verantwortung für die Verbrechen des Holocaust ein. Auch wenn dabei einige Unschärfen bleiben, gelingen ihm wichtige Denkanstöße, die unter die Haut gehen. Überzeugend ist er auch als Auseinandersetzung mit den Stereotypen der Erinnerung und des Vergangenheitsdiskurses, etwa Verdränger-Sätzen wie "Die Vergangenheit muss man auch mal ruhen lassen." (Teils O.m.d.U.)
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
1995
Programmheft zu "Serge" von Yasmina Reza, in einer Theaterfassung von Christopher-Fares Köhler  ...
Yasmina Reza
18.03.2023 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alexander Kluge
1966
Bert Gerresheim, Christus-Corpus, 1982
Bert Gerresheim
1982
Wolfgang Arps und Alf Pankarter in "Der Stellvertreter" von R. Hochhuth. Regie: Kazimierz Dejme ...
Rolf Hochhuth
12.9.1970 (1970/1971)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree