Skip to main content
Programmheft zu "Kasimir und Karoline" - frei nach Ödön von Horvath Von Marianne Salzmann. Düss ...
Kasimir und Karoline
Programmheft zu "Kasimir und Karoline" - frei nach Ödön von Horvath Von Marianne Salzmann. Düss ...
Programmheft zu "Kasimir und Karoline" - frei nach Ödön von Horvath Von Marianne Salzmann. Düsseldorf, 18.5.2013 (2012/2013).
Digitalisat: Theatermuseum
Object numberTMIN_2012-2013 Düsseldorf49

Kasimir und Karoline

UntertitelEin Volksstück in sieben Bildern von Marianna Salzmann nach Ödon von Horvath
Vorlage von (1901 - 1938)
Bearbeitung (geboren 1985)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1974)
Bühnenbild (geboren 1978)
Date18.05.2013 (2012/2013)
DescriptionInhalt:
Auf dem Rummelplatz zur Zeit der gesellschaftlichen Depression: Der Chauffeur Kasimir, der in der Wirtschaftskrise entlassen wird, glaubt, seiner Braut Karoline nicht mehr genügen zu können und trennt sich von ihr auf der Rheinkirmes. Karoline, eine kleine Angestellte, möchte gesellschaftlich aufsteigen, vergnügt sich in in der funkelnden Glamourwelt der Kirmes mit dem besser gestellten Schürzinger und dessen betuchtem Chef, dem Vorstandsvorsitzenden Rauch, und kehrt mit "gebrochenen Flügeln" zurück. Kasimir gerät durch den zwielichtigen Merkl Franz auf die schiefe Bahn und lässt sich mit dessen Verlobter Erna ein. Die Geschichte verläuft wie eine schwindelerregende Achterbahnfahrt, spielt in einem Abnormitätenkabinett, frivole Kreaturen treten auf und über allem schwebt der Zeppelin.

Quelle: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Juni 2013]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum
Programmheft "Kasimir und Karoline" von Ödön von Horvath
Ödön von Horvath
21.03.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ödön von Horvath
02.06.1995 (1994/1995)
Objekttyp Inszenierung
Ödön von Horvath
03.12.2009 (2009/2010)
Programmheft "Kasimir und Karoline" von Ödön von Horvath
Düsseldorfer Schauspielhaus
2009
Programmheft "Soll ich jetzt vielleicht weinen?" von Julie Bräuning und Urs Peter Halter
Ödön von Horvath
27.05.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert North
28.04.2019 (2018/2019)
Programmheft "Platée" von Jean-Philippe Rameau
Deutsche Oper am Rhein
2011
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree