Skip to main content
Object numberFM.Film.45176

SCHWEIZER NAMENS NÖTZLI, EIN

Date1988
DescriptionDurch eine Verwechslung rückt der Buchhalter einer Chemiefirma in die Chef-Etage auf, von wo aus er das Geschick der Firma zur Zufriedenheit aller lenkt. Als der rechtmäßige Chef als der eigentliche politische Günstling auftaucht, wird Nötzli zurückversetzt. Komödie mit märchenhaften Zügen um den Aufstieg und vorübergehenden Fall eines intelligenten, aber biederen und gehemmten Menschen, der noch an Gerechtigkeit und leistungsbezogenen Lohn glaubt. In der Hauptrolle mit menschlich warmen Untertönen eindrucksvoll gespielt, verschenkt der behäbig-uninspiriert inszenierte Film jede Chance zu einer tiefergreifenden Ausformung der Geschichte. (Vgl. auch "Der doppelte Nötzli") - Filmdienst

Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Francis Veber
2001
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
02.03.2013 (2012/2013)
Maria Stuart von Friedrich Schiller (Szenenfoto)
Friedrich Schiller
21.12.1926 (1926/1927)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Josef von Báky
1943
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Veit Harlan
1939
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Delerue
1983
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree