Skip to main content
Object numberFM.Film.44818

LEBEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE, DAS

Date2012
DescriptionEin Mann um die Mitte 30 hat seine Frau verloren. Er und seine Tochter im Teenager-Alter trauern, können sich in ihrer Sprachlosigkeit aber kaum gegenseitig helfen. Die Großmutter kämpft derweil mit ihrer eigenen Krebsdiagnose. Ein sensibler, mit bemerkenswerter Leichthändigkeit inszenierter und gespielter Ensemble-Film über Trauerprozesse, der gleich drei Generationen im Blick hat und sich einfühlsam und unverkrampft seinem schwergewichtigen Thema annimmt. Dabei überzeugt er durch glaubwürdig gezeichnete Figuren und komische Spitzen gegen den Umgang der Gesellschaft mit dem Tod. (Kinotipp der katholischen Filmkritik) - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)

















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreTragikomödie
Bibliography TextGernot Griksch (Roman "Das Leben ist nichts für Feiglinge")
Department FM Filme
Programmheft "Anatol" von Arthur Schnitzler
Arthur Schnitzler
31.05.2000 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
15.12.1990 (1990/1991)
Programmheft (Titelblatt) zu "Scham" von Claudia Tondi. Premiere am 30.11.2018 im Saal 2 (Maler ...
Claudia Tondi
30.11.2018 (2018/2019)
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
25.01.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Erich Walter
24.01.1997 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
18.12.1993 (1993/1994)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree