Skip to main content
Programmheft zu "Le nozze die Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart. Deutsche Oper am Rhein, Prem ...
Le Nozze di Figaro
Programmheft zu "Le nozze die Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart. Deutsche Oper am Rhein, Prem ...
Programmheft zu "Le nozze die Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart. Deutsche Oper am Rhein, Premiere am 1. Dezember 2012, Theater Duisburg
Scan Umschlag: Theatermuseum
Object numberTMIN_2012-2013 Duisburg8

Le Nozze di Figaro

UntertitelOpera buffa in vier Akten, KV 492
Komponist*in (1756-1791)
Libretto (1749 - 1838)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1970)
Musikalische Leitung (geboren 1980)
Regie (1935 - 2022)
Date01.12.2012 (2012/2013)
DescriptionInhalt:
Ein junges Paar möchte heiraten. Doch dafür benötigt es die Zustimmung seines Dienstherren, der zudem das Recht besitzt, die Hochzeitsnacht mit der Braut zu verbringen. "Ius primae noctis" heißt dieses feudale Herrenrecht, das trotz bürgerlicher Revolution und liberaler Zeitenwende noch zu Beginn des Ersten Weltkriegs in Europa nicht restlich getilgt war. In Mozarts, die nach der gleichnamigen kritischen Gesellschaftskomödie von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais entstand, ist es das Druckmittel, wodurch der Graf Almaviva die Gefügigkeit der Kammerzofe Susanna erzwingen will. Sich diesem Druck zu widersetzen, galt bei Beaumarchais als aufrührerischer Widerstand gegen eine Ordnung, in der ein einzelner alle Macht besitzt und deshalb alle anderen beherrschen kann.

Quelle: http://www.rheinoper.de/ [Stand: März 2013]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
KlassifizierungWiederaufnahme
KlassifizierungÜbernahme
Copyright DigitalisatScan Umschlag: Theatermuseum

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree