Object numberGl 2012-65 a-i
Lead, Kindly Light (Innocence)
TitelFühre, liebes Licht (Unschuld)
NameGlasobjekt
Künstler*in
Stephen Cone Weeks
(CA, geboren 1952)
Date2012
MediumZeichnung auf Spachtelmasse auf Floatglas-Scheiben (5 mm Dicke); Holzsockel
Reign21. Jahrhundert
Dimensions(H x B x T) (ohne Sockel): 100 x 120 x 11 cm
DescriptionMalerei auf GlasNotes
- Der Titel des Werkes zitiert ein Gebet des anglikanischen Priesters (später römisch-katholischer Kardinal) John Henry Newman von 1833, das wenig später zu einem populären Kirchenlied vertont wurde. "Lead, kindly light, amidst the encircling gloom" (Führ, liebes Licht, inmitten der umzingelnden Finsternis) - im wörtlichen Sinne vielschichtig geht der Künstler mit diesem menschlichen Grundverlangen um. Durch ihre leicht grüne Tönung und die Spiegelungen verunklären die Glasscheiben das tiefere Geschehen und geben dennoch hier und da den Blick frei auf Versatzstücke deutscher Volkskunst und Märchenwelt: Ein Hans im Glück als Laubsägearbeit, ein Kind mit Kerze aus Porzellan.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography TextNew Glass Review 34, 2013, S. 124Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
Provenance2012 entstanden; 10.10.2012 angekauft von der Galerie Bernd A. Lausberg, Düsseldorf/Toronto
MarkingsSigniert und datiert unten links