Skip to main content
Object numberFM.Film.43854

MEKONG HOTEL

Titel DeutschMekong Hotel
Date2012
Description"Mekong Hotel" ist ein nostalgischer Film. Er spielt in einem gleichnamigen Hotel in Thailand, dessen Zimmer und Terrassen einen fantastischen Blick auf den großen Fluss gewähren. Regisseur Apichatpong Weerasethakul vermeidet jegliche Exotik-Klischees. Stattdessen nimmt er den Zuschauer mit auf eine gefühlsstarke und kontemplative Reise. Der Mekong steht dabei symbolisch für die zugleich harmonische und chaotische Beständigkeit der asiatischen Zivilisation, die zu versinken droht.
"Mekong Hotel" spielt in einem Hotel in Thailand. Der Film vereint verschiedene Ebenen und Erzählstränge. Zum Teil ist er wie eine Dokumentation über ein Hotel am Mekong angelegt. Teils wird eine Geister-/Vampirgeschichte zwischen Mutter und Tochter erzählt, die ihre Inspiration in einem früheren Projekt des Regisseurs findet. Weitere Szenen bestehen aus Material, das die Arbeit hinter den Kulissen zeigt. Regisseur Apichatpong Weerasethakul nimmt den Zuschauer mit auf eine kontemplative Reise: Begleitet von den Klängen einer Akustik-Gitarre verschmelzen die einzelnen Ebenen des Films miteinander.
(www.arte.tv/de)






















Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Ernst Krenek
25.02.2005 (2004/2005)
Objekttyp Inszenierung
Jules Massenet
21.03.1997 (1996/1997)
Digitalisat des Originalfilmplakats, Atlas Film.
Harry Kümel
1971
Heinrich Ortmayr in "Geschichten aus dem Wiener Wald" von Ö. von Horvath. Regie: Michael Gruner ...
Ödön von Horvath
07.09.1985 (1985/1986)
Javier Mariscal (*Valencia 1950)

Garriris, Design 1987
Stuhl | Chair
Hersteller | Manufact ...
Javier Mariscal
Entwurf 1987
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
Programmheft zu "Death in Venice" von Benjamin Britten - Premieren am 14. Juni 2014, Opernhaus  ...
Benjamin Britten
14.06.2014 (2013/2014)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree