Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Trinkhörner, 19. Jahrhundert
Trinkhörner
Trinkhörner
Fotograf: Wolf Eric Pohlmann, 2014
Object numberHM.1999-4a, b

Trinkhörner

NameTrinkhorn
Date19. Jahrhundert
MediumIrdenware, glasiert
Dimensions(H x B x T): 32 x 19,7 x 10 cm
DescriptionZwei Trinkhörner, Pendants.
Auf rechteckiger Sockelplatte jeweils ein kniender Reh-Vorderleib, daran ein hoher Trichter mit deutlicher Profilierung. Türkisfarbene Glasur, Pupillen schwarz. Stark scharmottierter Ton, Zierplastik. Gefertigt nach Metallvorbildern des 14. Jahrhunderts, die als Trinkhörner dienten.
Klassifikation(en)
Herstellungsort
Herstellungsort
SchlagwortKeramik
SchlagwortIrdenware
Copyright DigitalisatFotograf: Wolf Eric Pohlmann, 2014
Bibliography Text

Institution Hetjens-Museum
ProvenancePrivatbesitz
"Entworfen und gezeichnet [etc.] von Laur. Heinr. Hetjens 1890"
Laurenz Heinrich Hetjens
1890
Brustbildnis einer Dame
Monogrammist B
1564
Brustbildnis eines Herrn
Monogrammist B
1564
Michael Schwarze, Buchhändler, 1987
Michael Schwarze
1987
Kleine Schale
Unbekannt
13. Jahrhundert
Kumme
Unbekannt
13. Jahrhundert
Schale
Unbekannt
13. Jahrhundert
Weiße Fußvase
Pauly & C.
1920er-Jahre (Entwurf)
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Teedose mit Holzmaserdekor
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1785
Tasse mit Holzmaserdekor
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree