Skip to main content
Programmheft "M, a reflection" ein Projekt von Kris Verdonck
M, a reflection
Programmheft "M, a reflection" ein Projekt von Kris Verdonck
Programmheft "M, a reflection" ein Projekt von Kris Verdonck
Scan Umschlag: Theatermuseum
Object numberTMIN_2012-2013 Düsseldorf11

M, a reflection

Künstler*in (geboren 1974)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1974)
Date25.10.2012 (2012/2013)
DescriptionInhalt:
Der belgische Künstler Kris Verdonck gilt als Spezialist für die sinnliche Umsetzung literarischer Kosmen. Nun widmet er sich in einer faszinierenden Soloperformance dem großen deutschen Dichter Heiner Müller. - Er ist M.

Heiner Müllers Leben und Werk ist Ausdruck mannigfaltiger Kontraste, Konflikte und Konfrontationen: Kapitalismus versus Kommunismus, Faschismus versus Demokratie, Ost versus West.

Verdonck wählt für seine neue Arbeit das Motiv der Spiegelung. In einem raffinierten Spiel um Fiktion und Realität steht der herausragende Schauspieler Johan Leysen auf der Bühne, der aber auch als sein eigenes Abbild anwesend ist und mit sich in einen Dialog tritt. Oder ist nicht nur sein Gegenüber, sondern auch er selbst eine Projektion?

Quelle: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: November 2012]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
Copyright DigitalisatScan Umschlag: Theatermuseum
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
spätes 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kris Scholz
2017
Programmheft "M, a reflection" ein Projekt von Kris Verdonck
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
Programmheft "Dantons Tod" von Georg Büchner
Düsseldorfer Schauspielhaus
2009
Programmheft "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo UI" von Bertolt Brecht. Premiere am 22. Janua ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2016
Phantom Camp
Kris Lemsalu
2014
Nachlassbibliotheken
Kris Hemensley
1977
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree