Skip to main content
Eduard Hübner (Künstler*in), Genoveva mit ihrem Sohn in der Waldeinsamkeit, 1867
Genoveva mit ihrem Sohn in der Waldeinsamkeit
Genoveva mit ihrem Sohn in der Waldeinsamkeit
Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
Object numberM 2004-1

Genoveva mit ihrem Sohn in der Waldeinsamkeit

TitelGenevieve with her Son in a Forest Solitude
NameGemälde
Künstler*in (1842 - 1924)
Date1867
MediumÖl auf Leinwand
DimensionsMaße ohne Rahmen (lt. Inventarisierung): 131,5 × 105 × 2 cm
Maße mit Rahmen/including frame: 155,5 × 125,5 × 10,5 cm
DescriptionDer Überlieferung zufolge wurde im 8. Jahrhundert Genoveva von Brabant zu Unrecht des Ehebruchs beschuldigt und musste mit ihrem kleinen Sohn fliehen. Dank einer Hirschkuh, die sie mit Milch versorgte, überlebten die beiden. Die älteste Niederschrift der Erzählung findet sich im Kloster Maria Laach. Die Geschichte der unschuldig Verbannten wurde im 19. Jahrhundert vielfach in der Literatur und der bildenden Kunst aufgegriffen. Eduard Hübner stellte Genoveva, die auch von Christen verehrt wurde, in Gebetshaltung dar. Das Gemälde entstand in Düsseldorf, wo der Künstler an der Kunstakademie studiert hatte.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
Provenance[...]; um 1990 Kunsthandel Ratingen; Privatbesitz; [...]; 2004 erworben mit Hilfe der Paul-Girardet-Stiftung
Programmheft (Umschlag) zu "Die Orestie. Nach dem Krieg" - frei nach Aischylos in einer Bearbei ...
Aeschylus
23.03.2024 (2023/2024)
Jakobe (1558 - 1597), Markgräfin von Baden, Herzogin von Jülich-Kleve-Berg
Unbekannt
17.-frühes/ early 17. Jahrhundert/ Century
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
15.12.1990 (1990/1991)
Ferdinand Heseding
Brunnen am Carlsplatz, 1958
Ferdinand Heseding
1958
Programmheft zur Neuinszenierung 'Pelleas et Melisande' von Claude Debussy am 8. Februar 2009 i ...
Claude Debussy
08.09.2007 (2007/2008)
Programmheft zu "Lohengrin" von Richard Wagner. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein, 18.1.2 ...
Richard Wagner
18.01.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Gorrio Tobia
16.04.2016 (2015/2016)
Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing (Szenenfoto)
Gotthold Ephraim Lessing
06.10.1928 (1928/1929)
Kaffeekanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree