Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Teller mit Darstellung "Christus und der Pharisäer", 17. Jahrhundert/ Century
Teller mit Darstellung "Christus und der Pharisäer"
Teller mit Darstellung "Christus und der Pharisäer"
Foto: Hetjens Fototeam
Object numberHM.1918-7

Teller mit Darstellung "Christus und der Pharisäer"

NameTeller
Hersteller*in
Date17. Jahrhundert/ Century
MediumFayence
Dimensions(H x D): 3,1 x 24,7 cm
DescriptionTeller mit Darstellung "Christus und Maria Magdalena im Hause des Pharisäers".
Vor einer Säulenarchitektur steht ein ausladender Tisch, um den sich sieben bärtige Männer mit hohen Kopfbedeckungen gruppieren. Christus sitzt im Vordergrund rechts und streckt seinen linken Fuß zu Maria Magdalena, die auf einem gestreiften Teppich knieend seinen Fuß salbt. Sie trägt das Haar offen, das nach unten fällt, neben ihr ein kelchförmiges Salbgefäß.
Bemalung in Blau, Gelb und Orange-Braun
SchlagwortFayence
SchlagwortReligion
Copyright DigitalisatFoto: Hetjens Fototeam
Institution Hetjens-Museum
Griechische Passion von Bohuslav Martinu (Szenenfoto). Premiere am 13.23.2010 im Opernhaus Wupp ...
Bohuslav Martinú
13.03.2010 (2009/2010)
Christus als Gärtner
ca. 1510–1520
Die Seele des Verstorbenen erblickt das Paradies
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Objekttyp Inszenierung
Bohuslav Martinú
26.09.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andrew Lloyd Webber
12.04.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tim Rice
11.04.1992 (1991/1992)
Kniende weibliche Gestalt
Federico Barocci
nach 1590 (?)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
14. Jahrhundert
Die Verehrung des hl. Felix von Valois
Unbekannt
1. Viertel 18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosi S. M.
1989
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree