Skip to main content
Object numberFM.Film.42832

ZEICHEN UND WUNDER

Regie (1944 - 2016)
Date1982
DescriptionEine Fernsehreporterin will unerklärlichen Ereignissen im Europäischen Patentamt in München auf die Spur kommen. Unentwegt berichtet sie über eine sich scheinbar anbahnende Katastrophe, die mit jener unerklärlichen Energie zusammenhängt, die das Gebäude zum Glühen bringt. Ein Videospielfilm von Niklaus Schilling, der die anfänglichen technischen Unzulänglichkeiten dieses Mediums (Lichtverfremdungen, Farbfehler, Tonprobleme) geschickt zu einer ironisch eingefärbten fiktiven Sendung in Fernsehmanier nutzt. Eine intelligente Spielerei mit Illusionen und Imaginationen. - Filmdienst
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Niklaus Schilling
1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Niklaus Schilling
1971
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Niklaus Schilling
1978
Einstein on the Beach - Oper von Robert Wilson und Philip Glass (Szenenfoto). Premiere am 23.4. ...
Philip Glass
23.04.2017 (2016/2017)
Programmheft zu "Stalker" - ein Projekt von vorschlag:hammer. Düsseldorf, 26.4.2013 (2012/2013) ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
26.04.2013 (2012/2013)
Programmheft "Solaris" von Stanislaw Lem. Premiere am 11.2.2005 im Kleinen Haus, Düsseldorfer S ...
Stanislaw Lem
11.02.2005 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
21.09.2019 (2019/2020)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree