Skip to main content
Fayence-Manufaktur Frankfurt am Main (Hersteller*in), Enghalskrug mit blauer Chinoiseriebemalung, um 1700
Enghalskrug mit blauer Chinoiseriebemalung
Enghalskrug mit blauer Chinoiseriebemalung
Foto: Hetjens Fototeam

Enghalskrug mit blauer Chinoiseriebemalung

DarstellungMit Chinesen mit Ringkragen und Schirm in einer Landschaft.
NameKrug
Hersteller*in (1666 - 1772)
Dateum 1700
MediumFayence
DimensionsHöhe: 38 cm
DescriptionEnghalskrug. Eiförmige Leibung mit schräg geführter, breiter Riefelung. Abgesetzter, enger Hals mit kleiner Ausgussdelle.
Bemalung: in Blau, Chinesen mit Ringkragen und Schirm in einer Landschaft. Am Hals Blätter in Art chinesischer Porzellane des frühen 17. Jh. auf dem Henkel Punkte und Spiralornament.

ClassificationsAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Herstellungsort
  • Frankfurt am Main
  • Darmstadt
  • Hessen
  • Deutschland
SchlagwortFayence
CopyrightFoto: Hetjens Fototeam
Exhibition History

Bibliography TextAdalbert Klein, Deutsche Fayencen im Hetjens-Museum, Düsseldorf 1962, S. 31
Object numberHM.1960-40
Institution Hetjens-Museum
Enghalskrug
Fayence-Manufaktur Frankfurt am Main
um 1700
Enghalskanne
Unbekannt
um 1700
Schüssel mit Buckelfahne und chinesischem Dekor
Fayence-Manufaktur Frankfurt am Main
vor 1700
Doppelkürbisvase
Fayencemanufaktur Zerbst
um 1730
Schüssel mit Blumenbouquet
Fayence-Manufaktur Dorotheenthal
1716-1760
Flasche
Unbekannt
vermutlich 4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Vase
Edmond Lachenal
1895 - 1900
Armstütze in Katzenform mit Imari-Dekor
Unbekannt
wohl Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Kondir (Plattflasche)
Unbekannt
nach 1640
Teekanne mit asiatischem Dekor
Fayence-Manufaktur Ansbach
2. Viertel des 18. Jahrhunderts
Tokkuri
Unbekannt
19. Jahrhundert / Century
Kürbisflasche
Jean Carriès
um 1890