Skip to main content
Henry Ritter: Die Geschichte von Peter dem Wühler
Provenienz: Staatsbibliothek Bamberg
055 Der politische Struwwelpeter: Nr. IV, Die Geschichte von Peter dem Wühler
Henry Ritter: Die Geschichte von Peter dem Wühler
Provenienz: Staatsbibliothek Bamberg
Henry Ritter: Die Geschichte von Peter dem Wühler Provenienz: Staatsbibliothek Bamberg

055 Der politische Struwwelpeter: Nr. IV, Die Geschichte von Peter dem Wühler

UntertitelKarikaturen
Zeichner*in (DE, 1816 - 1853)
Verleger*in (1812 - 1873)
Behandelte Person (1805 - 1870)
Date1848
DescriptionPeter der Wühler steht für die radikaldemokratischen Kräfte: Karikiert wird hier der badische Aufständische Gustav Struve, der im 1. Blatt feurige Reden hält, um die Bevölkerung agitieren. Die Jakobinermütze hängt als Zeichen seiner radikalen Gesinnung am Stecken, mit Engelsflügeln versehen, sendet er Seifenblasen aus, auf denen Freiheit steht. Im zweiten Bild beleuchtet er seinen schlecht bewaffneten Anhängern, im Hintergrund hockend, die Fratze der Reaktion. Als die Revolutionäre jedoch geköpft und zusammengeschossen werden, ein preußischer Militär proklamiert ungerührt das Standrecht, macht Peter der Wühler sich feixend davon.

Staatsbibliothek Bamberg, Signatur: MvO.Art.69
http://bvbm1.bib-bvb.de/R/?func=dbin-jump-full&object_id=130791&local_base=SBG&pds_handle=GUEST

Literatur:
Annette Reiter, Die Sammlung A. W. Heil. Politische Druckgrafik des Vormärz und der Revolution 1848/49, Stadtarchiv und Museum der Stadt Butzbach 1994, Nr. 653,9

-----

Zum Leitobjekt der virtuellen Ausstellung zum Vormärz:
http://www.duesseldorf.de/dkult/DE-MUS-037814/446364

Zu den Objekten der virtuellen Ausstellung zum Vormärz:
https://emuseum.duesseldorf.de/advancedsearch/objects/invno%3AHHI.Rkult.vormaerz*
ClassificationsDruck- und Schriftgut
Curatorial RemarksKreidelitho, kolororiert, Maße: 26,6 x 19,9 cm, Signatur (und Datum): unten rechts, 18 HR 48
SchlagwortKarikaturen
Object numberHHI.Rkult.vormaerz55