Skip to main content
Giovanni Battista Piazzetta (Erfinder*in), Der Geometer, ca. 1743–1778
Der Geometer
Der Geometer
Foto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller
Object numberKA (FP) 6517 D

Der Geometer

TitelThe Geometer
NameDruckgrafik
Erfinder*in (1682 - 1754)
Dateca. 1743–1778
MediumKupferstich, Radierung
DimensionsBlattmaß: 51,2 × 36,8 cm
Plattenmaß: 34,1 × 27,1 cm
DescriptionDer venezianische Künstler Giovanni Battista Piazzetta war berühmt für die Darstellung von Alltagsszenen. Ein Grund für seinen Erfolg war sicherlich die Lebhaftigkeit dieser Bilder, die von den ausdrucksstarken Gesichtern der Figuren herrührte. Eine Auswahl von Piazzettas Zeichnungen wurde 1743 als Kupferstichserie veröffentlicht, die wiederum der italienische Kupferstecher Niccolò Cavalli kopierte. In der Grafiksammlung des Malers Lambert Krahe, des ersten Direktors der Düsseldorfer Kunstakademie, dienten diese Blätter als Anschauungsmaterial zum Studium verschiedener Gesichter und Emotionen.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller
Exhibition HistoryMuseum kunst palast, Düsseldorf: Antonio Molinari,
29.1. bis 1.5. 2005

Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenance[…]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
Markingsu.M. L. 2309 "Status Montium"
Ein junges Paar
Giovanni Battista Piazzetta
ca. 1743–1778
Frau mit Fruchtkorb
Giovanni Battista Piazzetta
ca. 1743–1778
Der Gelehrte mit der Lupe
Giovanni Battista Piazzetta
ca. 1743–1778
Perspektivtheater mit Gärtnern und Adeligen
Martin Engelbrecht
Mitte 18. Jh.
Auferstehung Christi
Jacopo Palma <il Giovane>
um 1610
Der Pfeiler mit den Ketten
Giovanni Battista Piranesi
1761
Der Bogen mit dem Muschelornament
Giovanni Battista Piranesi
1761
Der Ziehbrunnen
Giovanni Battista Piranesi
1761
Druckgrafik
Giovanni Battista Piranesi
1761
Gefangene auf einer vorstehenden Plattform
Giovanni Battista Piranesi
1761
Der Mann auf der Folter
Giovanni Battista Piranesi
1761
Druckgrafik
Giovanni Battista Piranesi
1761
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree