Object numberHM.A-245
Trichterhalskrug
NameKrug
Hersteller*in
Unbekannt
, Siegburg
Provenienz
Laurenz Heinrich Hetjens
(1830 - 1906)
Dateum 1590
MediumSteinzeug
DimensionsHöhe: 13,4 cm
Durchmesser (max): 6,4 cm
Durchmesser (Mündung): 4,8 cm
Durchmesser (Boden): 5,6 cm
DescriptionEngmündiger Krug; Trichterhalskrug. Eiförmiger Krug mit Wellenfuß; Wellen strahlenförmig nach außen laufend und geschlossen, auf der Unterseite rundumlaufende Eindrücke von Fingerabdrücken. Gefäßwandung mit Drehriefen. Kurzer Bandhenkel auf der Schulter. Mittig eine Rundauflage in Blattkranzrahmung: Rosette, umgeben von Kreis und breiter Blütenkranzrahmung. Durchmesser (max): 6,4 cm
Durchmesser (Mündung): 4,8 cm
Durchmesser (Boden): 5,6 cm
Leichte orangefarbene Flammung und stellenweise Ascheanflugglasur. Fehlstelle am Henkel. Riss und Fehlstelle am Hals. Einschluss an linker Wandungsseite. Rundauflage, oberhalb an der Rosette, bereits vor dem Brennen gerissen.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: J. Lachs, Düsseldorf
Bibliography TextRoehmer, Marion, Formenkosmos Siegburger Steinzeug. Die Sammlung im Hetjens-Museum, Mainz 2014Roehmer, Marion, Siegburger Steinzeug. Die Sammlung Schulte in Meschede; Denkmalpflege und Forschung in Westfalen Bd. 46, Münster 2007
Hähnel, Elsa (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Bestandskatalog Bd. 2. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern Nr. 38, Köln 1992
Klinge, Ekkart (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Kataloge des Hetjens-Museums Düsseldorf, Düsseldorf 1972, Kat. 472
Reineking - von Bock, Gisela (Bearb.), Steinzeug; Kataloge des Kunstgewerbemuseums Köln IV, Köln 1971
von Falke, Otto, Das rheinische Steinzeug; Bd. I, Berlin 1908
Institution
Hetjens-Museum
Department
Hetjens-Museum