Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die lustige Witwe
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2011-2012 Dortmund4

Die lustige Witwe

UntertitelOperette in drei Akten von Franz Lehár
Komponist*in (1870 - 1948)
Libretto (1858 - 1940)
Libretto (1862 - 1920)
Theater (gegründet 1904)
Musikalische Leitung
Regie (geboren 1962)
Bühnenbild (gestorben 2011)
Date31.12.2011 (2011/2012)
DescriptionInhalt:
Der pontevedrinische Gesandte Zeta hat einen Plan: die reiche Witwe Hanna Glawari soll sich in den Bonvivant Danilo Danilowitsch verlieben, der das Pariser Cabaret "Maxim" dem diplomatischen Dienst vorzieht. Durch die Heirat würde das Geld der Witwe dem Land Pontevedro erhalten bleiben und so ein drohender Staatsbankrott abgwendet. Doch er konnte ja nicht ahnen, dass sich die beiden schon aus früheren Tagen kennen und es schon die Musik und den Tanz braucht, ihrer beider Dickköpfigkeit zu überwinden und sich ihre Liebe einzugestehen.

Quelle: http://theaterdo.de/ [Stand: Januar 2012]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOperette
KlassifizierungNeuinszenierung

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree