Skip to main content
Object numberFM.Film.40195

GULLIVER'S TRAVELS

Date1996
DescriptionKongeniale Verfilmung von Swifts vierteiligem satirischen Roman, in der der Seemann Lemuel Gulliver nach acht Jahren Irrfahrt nach England zurückkehrt. Seine fantastischen Erzählungen aus den Ländern der Zwerge und Riesen hören sich zunächst noch wie die Tagträume eines Fieberdelirenden an, nehmen aber zunehmend pathologische Züge an, die das britische Weltreich, seine Regierung und Errungenschaften, schließlich die ganze Menschheit in Frage stellen. Aufwendig inszeniert, hochkarätig besetzt und tricktechnisch auf hohem Niveau, scheut der bemerkenswerte Film auch vor dem zivilisationskritischen Pessimismus der Vorlage nicht zurück. Dank der anspruchsvollen gedanklichen wie visuellen Fabulierlust ein Erlebnis. - Sehenswert ab 10.
(fd/CinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Bibliography Textbasierend auf Jonathan Swifts "Gulliver's Travels"
Department FM Filme
Progrlammheft zu "Gullivers Reise" von Gerald Resch. Premiere am 3. Oktober 2017 im Theater Dui ...
Gerald Resch
03.10.2017 (2017/2018)
Götterdämmerung von Richard Wagner (Szenenfoto)
Richard Wagner
10.10.2010 (2010/2011)
Tiefer Teller mit geschweiftem Reliefrand und Wappen des Grafen Gotter, Porzellan, Wegely Berli ...
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Programmheft (Umschlag) zu "Lenz" von Georg Büchner. Premiere am 22. Oktober 2020 im Kleinen Ha ...
Georg Büchner
22.10.2020 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Chabrol
1974
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1976
Programmheft "Die Leiden des jungen Werther" nach Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
14.11.2009 (2009/2010)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree