Skip to main content
Object numberFM.Film.40085

ABENDLAND

Date2011
DescriptionDokumentarisches Essay über die Frage, was aus der Kultur- und Wertegemeinschaft "Europa" geworden ist. Das Ergebnis ist ernüchternd: Nach außen schottet sich das Schengen-Land hermetisch nach, im Inneren dominieren entpersönlichte Prozesse, pure Zweckrationalität und eine leere Vergnügungs- und Zerstreuungssucht. Der irritierende, filmästhetisch radikale Film unterstreicht durch seine formale Gestaltung zwar das Anonym-Verwaltete, knüpft aber durch eine Fülle klug strukturierter Detailbeobachtungen an grundlegende Diskurse an. Ein provozierendes, widerständiges Patchwork aktueller Gegenwartssplitter, das seine Qualität gerade auch im Widerspruch erweist. - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)

















Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lars von Trier
1998
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1949
Objekttyp Inszenierung
George Tabori
06.06.2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl-Heinz Klein
1964
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2013
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree