Skip to main content
Senf- oder Salbtöpfchen, Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senf- oder Salbtöpfchen
Senf- oder Salbtöpfchen

Senf- oder Salbtöpfchen

NameTopf
DateEnde 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Mediumgraues Steinzeug, salzglasiert
DimensionsHöhe: 9,4 cm; Durchmesser: 6,4 cm
DescriptionGebauchter Topf mit eingezogener Hals- und Fußzone (bikonvexe Form); kaum abgesetzter, an der Öffnung senkrecht hochgeführter Rand.
ClassificationsAlltags- und Gebrauchsgegenstand
Herstellungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
SchlagwortSenftopf
SchlagwortSalbentopf
Object numberSMD.K 211
Senftopf "WPD"
Senfvertrieb Wilhelm Pabelik
1. Hälfte 20. Jh. (?)
(Senf)töpfchen
19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Salb- oder Senftöpfchen mit Henkel
vermutlich 1. Hälfte 19. Jh.
Senftöpfchen "Mostertmann" von Otto Frenzel
Senffabrik Otto Frenzel
nach 1930
Salb- oder Senftöpfchen mit Henkel
vermutlich 1. Hälfte 19. Jh.
Senftöpfchen
19. bis Anfang 20. Jh.
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
20. Jh.
Senftöpfchen
19. bis Anfang 20. Jh.
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
19. bis Anfang 20. Jh.