Skip to main content
Werbeanzeige für den Film "Ich lebe mein Leben" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1937
I LIVE MY LIFE
Werbeanzeige für den Film "Ich lebe mein Leben" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1937
Werbeanzeige für den Film "Ich lebe mein Leben" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1937
Digitalisat: Filmmuseum Düsseldorf
Object numberFM.Film.38722

I LIVE MY LIFE

Titel DeutschWo die Liebe hinfällt
Titel DeutschIch lebe mein Leben
Regie (1889 - 1943)
Date1935
DescriptionKay, ein gelangweilte junge Frau aus der Gellschaft in New York reist nach Griechenland, wo sie den Archäologen Terry trifft. Sie flirtet mit ihm, er verliebt sich in sie. Kay geht zurück nach New York und Terry folgt ihr, um ihr einen Heiratsantrag zu machen. Aber Terry kann mit der Lebensweise von Kay nichts anfangen und überlegt, sie zu verlassen. Aber Mrs. Gage, die Großmutter von Kay überredet ihn zu bleiben, sie verloben sich. Doch kurz vor der Hochzeit kommt es zu einem heftigen Streit. Warted Terry am Traualtar vergeblich auf seine Braut?

Quelle: IMDB (Übersetzung: Filmmuseum)


Klassifikation(en)
Produktionsland
Copyright DigitalisatDigitalisat: Filmmuseum Düsseldorf
Department FM Filme
Programmheft "After-Play" von Anne Mears
Anne Meara
21.11.1998 (1998/1999)
Programmheft (Umschlag) zu "Come In". Premiere am 26. September 2021 - Opernhaus Düsseldorf, 12 ...
Twyla Tharp
26.09.2021 (2021/2022)
Programmheft zu "Die Schneekönigin" - Kinder- und Familienstück nach dem Märchen von Hans Chris ...
Hans Christian Andersen
12.11.2017 (2017/2018)
Autographensammlung
Siegfried Salzmann
nach/ after 1970 (ca. 1970-1993)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
David Mamet
2007
Programmheft "Waisen" von Dennis Kelly
Düsseldorfer Schauspielhaus
2011
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
02.12.1999 (1999/2000)
Programmheft zu "Die Schneekönigin" von Marius Felix Lange. Uraufführung an der Deutschen Oper  ...
Marius Felix Lange
23.04.2016 (2015/2016)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree