Skip to main content
Object numberFM.Film.38325

DANGEROUS METHOD, A

Titel Deutschdunkle Begierde, Eine
Drehbuch (geboren 1946)
Date2011
DescriptionAuf einem Theaterstück beruhender Film über die fachliche und persönliche Beziehung von Sigmund Freud, C.G. Jung und Sabina Spielrein, dreier Pioniere der Psychoanalyse. Über die Spannung, die er zwischen der bürgerlichen Lebenswelt der Figuren und ihrer mit dem Mittel der Sprache betriebenen Forschung in den Untiefen der menschlichen Psyche aufbaut, entfaltet er, trügerisch "gediegen" in der Bildsprache, das hintergründige Porträt eines faszinierenden intellektuellen und persönlichen Austauschs, der das Menschenbild seiner Zeit und gesellschaftliche Normen in Frage stellt. Auch dank hervorragender Darsteller werden die Pionierleistungen der drei Wissenschaftler ebenso gewürdigt wie ihre Schwächen ausgelotet. Subtil spiegelt sich dabei der zeitgeschichtliche Rahmen eines Europa am Vorabend des Ersten Weltkriegs. - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)


























Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Bibliography TextChristopher Hampton (Bühnenstück "A Most Dangerous Method"), John Kerr (Buch "Eine gefährliche Methode: Freud, Jung und Sabina Spielrein" / "A Dangerous Method")
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Christopher Hampton
21.01.2006 (2005/2006)
Programmheft (Umschlag) zu "Reigen" nach Arthur schnitzler in einer Bearbeitung von Anton Schre ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2023
Programmheft zu "Pygmalion" von Gaetano Donizetti / "Ariadne" von Bohuslav Martinu. Premiere an ...
Deutsche Oper am Rhein
2018
Programmheft "Lulu" von Frank Wedekind
Düsseldorfer Schauspielhaus
1996
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Reinhardt
1962
Programmheft "Hamlet" von William Shakespeare
Düsseldorfer Schauspielhaus
1970
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree