Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Kobako - kleine Schachtel, wohl Ende 18. bis Anfang 19. Jahrhundert
Kobako - kleine Schachtel
Kobako - kleine Schachtel
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2011
Object numberP 2005-1094

Kobako - kleine Schachtel

NameSchachtel
Künstler*in
Datewohl Ende 18. bis Anfang 19. Jahrhundert
MediumWohl Holz mit Goldlackmalerei



Gering bestossen.
DimensionsH 1,4, B 9,2, T 7,1 cm
DescriptionDiese kleine Schachtel (Kobako/große Schachtel = Obako) ist durch einen Goldlackgrund mit Kinji (reines Gold in Kombination mit einer Lackauflage) und durch Nashiji (Metallpulver mit Lack) gestaltet sowie durch die Abbildung eines Fächers in Hiramakie-Technik (also im Relief) mit einem dargestellten Bambusstab auf gaze-artigem Gewebe, über einer abgebildeten Tuschmalerei liegend, auf der die in ihrer Gänze zu sehende Mondscheibe hinter einem Buschwerk aufsteigend dargestellt ist.

Die Malerei ist in Sumi-ye-Togidashi-Technik ausgeführt (mit rötlichem Goldgrund), hingegen sind der Bambusstab und die Fächerquasten in Okibirame-Technik (aufgebrachten Goldflocken) gestaltet.

Im Schachtelinneren findet sich Streu-Togidashi (mit einem verlaufenden Übergang der Farbgestaltung; bokashi), während die Wand des Behälters abwechselnd in Nashiji- und in Kinji-Technik verziert ist.

Diese kleine sowie flach gestaltete Schachtel ist gering bestoßen.

W. Alberg

Vgl. Manju (Netsuke) Slg. Werdelmannn (B.Til)
Entstehungsort
SchlagwortHolz
SchlagwortLackmalerei
SchlagwortGold
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2011
Collections
Institution Kunstpalast
ProvenanceSchenkung von Prof. Dr. Dr. h. c. Bruno Werdelmann, Ratingen, 25.10.2004
Sechseckige Deckeldose in Nashiji-Lack
Unbekannt
wohl 19. Jahrhundert
Lackdeckeldose in Schiffsform
Unbekannt
Wohl 2. Hälfte 19. Jahrhundert
BEN.GKM-PO-2001/3 - Porzellanpendule mit Blumendekor
Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur <Meißen>
nach 1750
Silberdeckeldose in Form einer Mangostan-Frucht
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Cover von "Die Grube", Dittrich Verlag 2011.
Ingrid Bachér
2011
Ochse und Hirte
Unbekannt
Mitte 19. Jahrhundert
Glasdia mit Werbung der Firma Ed. Liesegang, ca. 1940er Jahre
Ed. Liesegang
1858-2014
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree