Skip to main content
Hermann-Josef Kuhna (Künstler*in), Sibirien/Sibirien von oben, 1967
Sibirien/Sibirien von oben
Sibirien/Sibirien von oben
Hermann-Josef Kuhna © VG Bild-Kunst, Bonn
Object numbermkp.0.mkp.2011.Kemp310

Sibirien/Sibirien von oben

Künstler*in (1944 - 2018)
Date1967
MediumÖl auf Leinwand
Dimensions180 x 200 cm
DescriptionDer Titel ist auf dem Bild nicht vermerkt. Er stammt aus Ausstellungskatalogen, in denen das Bild "Sibirien" und auch "Sibirien von oben" benannt wird.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatHermann-Josef Kuhna © VG Bild-Kunst, Bonn
Exhibition History1968 - Düsseldorf, Kunstakademie, Akademie-Rundgang; 1978 - Münster, Kunstakademie; 1982 - Dortmund, Museum am Ostwall, Einzelausstellung; 1982 - Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen; 2002 - Aachen-Kornelimünster, Ehemalige Reichsabtei, "Hermann-Josef Kuhna, Chronos", o. Abb.; 2003 - Paris, Goethe-Institut, "Hermann-Josef Kuhna Tableaux 1967-2003", Kat.-Nr. 2, Farbabb. 17; 2006 - Koblenz, Ludwig Museum, "Hermann-Josef Kuhna Von Anbeginn", Farbabb. S. 134; 2008 - Neuss, Ehemalige Ausstellungsräume von Prof. Gerhard Hoehme, Gut Selikum, "Begegnung mit Hermann-Josef Kuhna", Kat.-Nr. 1, S. 67, 68, Farbabb. S. 33
Collections
Institution Kunstpalast
Provenance2011 Schenkung Willi Kemp, Sammlung Ingrid und Willi Kemp, Erworben vom Künstler
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Ebmeyer
2012
Objekttyp Inszenierung
Dimitri Schostakowitsch
14.11.1959 (1959/1960)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Böhmer
1992
Mit Filmtiteln und weiteren Angaben beschriftete Briefumschläge, die Rolf Burgmer zur Aufbewahr ...
Rolf Burgmer
1950-2002
Stehender Buddha auf Plinthe
Wohl 12. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Jerry Bock
06.03.1988 (1987/1988)
Programmheft "Anatevka" von Jerzy Bock und Joseph Stein
Jerry Bock
17.12.2010 (2010/2011)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree