Skip to main content
Al Held (Künstler*in), Orange Waves, 1963
Orange Waves
Orange Waves
Al Held, Orangefarbene Wellen © VG Bild-Kunst, Bonn; Foto: Kunstpalast - Henning Krause
Object numbermkp.0.mkp.2011.Kemp084

Orange Waves

TitelOrangefarbene Wellen
NameGemälde
Künstler*in (US, 1928 - 2005)
Date1963
MediumAcryl auf Ölpapier; auf Hartfaser
Dimensions(H x B): 46 × 61,5 cm
DescriptionAl Held, 1928 in Brooklyn geboren, suchte nach seinem Kunststudium in New York City und Paris nach einer Alternative zur gegenständlichen Malerei, die zu dieser Zeit noch vorherrschend war. Verkehrsschilder und Plakatwände inspirierten ihn 1959 erstmals zu klaren Formen und Farben. Er verwendete Acrylfarbe, die es ihm erlaubte, mehrere Schichten schnell übereinander zu malen. Die Struktur der Farbe und des Auftrags blieb dabei sichtbar. Held wollte eine Verbindung zwischen dem Werk und dessen Umgebung herstellen. Deshalb platzierte er die Formen so, dass sie vom Bildrand angeschnitten werden.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatAl Held, Orangefarbene Wellen © VG Bild-Kunst, Bonn; Foto: Kunstpalast - Henning Krause
Exhibition History2001 - Düsseldorf, museum kunst palast in der Kunsthalle Düsseldorf, "Die Sammlung Ingrid und Willi Kemp. Fokus Farbe: informel-konkret-figurativ", 2.2.-1.4.2001;

2011- Düsseldorf, Museum Kunst Palast, "Neue Farben ¿ Eine Auswahl aus der Sammlung Kemp"

2018 - Düsseldorf, MKP, "Bilder ohne Schatten. Eine Auswahl aus der Sammlung Kemp", 25.3.2018-15.7.2018;

2024 Düsseldorf, Kunstpalast, "Farbrausch", 27.11.2024 - 30.3.2025
Bibliography TextWilli Kemp, Sylvia Martin, Stephan von Wiese, Die Sammlung Ingrid und Willi Kemp. Fokus Farbe: informel-konkret-figurativ, AK museum kunst palast, Düsseldorf 2001, Kat. S. 461, Farbabb. S. 310 re.;

Anna Grosche, Felicity Korn (Hrsg.), "Farbrausch. Werke aus der Sammlung Kemp", Kunstpalast, Düsseldorf 2024, S. 50 Mitte
Collections
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf Stiftung Sammlung Kemp
ProvenanceSeptember 1971 Willi Kemp (Köln 1927 - 2020 Düsseldorf) erworben von der Galerie Gunar (Günther Pooch), Düsseldorf; 2011 Stiftung Sammlung Kemp im Kunstpalast erworben durch Schenkung Willi Kemp
Black Circle
Al Held
1963
White Circle
Al Held
1963
Buddha-Haupt
14. Jahrhundert
ART
Robert Indiana
1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hidden Tracks Company
10.05.2016 (2015/2016)
Figurenskizzen
Federico Zuccari
um 1569
LMD.AVS-9, LMD.AVS-34, Fulica atra
Präparation vor 2012
Projektionsmodell aus"Götterdämmerung" von Richard Wagner. Premiere am 13.9.1970 im Opernhaus D ...
Richard Wagner
13.09.1970 (1970/1971)
Objekttyp Inszenierung
Jan Müller-Wieland
09.04.2006 (2005/2006)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree