Skip to main content
Object numberFM.Film.37812

JONNY RETTET NEBRADOR

Titel (vermutlich falsch)Johnny rettet Nebrador
Date1953
DescriptionJonny, ein Lebenskünstler mit Herz, befindet sich als blinder Passagier auf einer Seereise nach Maragonien, wo er eine kleine Ranch geerbt hat. Doch er wird entdeckt und an der Küste von Nebrador an Land gesetzt.

In der Hafenstadt Curacos wird er festgenommen und erfährt, dass er dem Militärgouverneur Oronta zum Verwechseln ähnlich sieht. Der plant gerade eine Revolution und ist froh über den Doppelgänger, der ihn vor Attentaten schützen soll. Jonny bekommt eine Uniform und muss in der Öffentlichkeit den General mimen. In dieser Rolle lernt er Marina kennen, die mit Oberleutnant Dacano verlobt ist. Dacano hat aber von der Regierung den Auftrag erhalten, Oronta zu stoppen.
Doch Marina durchschaut Jonnys Rolle, und weil sie ihrem Verlobten zuvorkommen will, wird sie seine Komplizin. Es gelingt ihnen, die gesuchten Beweisstücke für den geplanten Putsch in die Hauptstadt zu bringen, doch Jonny wird als vermeintlicher Revolutionsgeneral verhaftet und zum Tode verurteilt. In letzter Sekunde kann er den echten Verräter überführen und die Revolution niederschlagen. Begeistert feiert man ihn als Retter von Nebrador.
Doch er verzichtet auf Ruhm und Ehre und reitet erleichtert seiner kleinen Ranch entgegen.

Quelle: http://www.filmportal.de/ [Stand: August 2011]
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Ernst Krenek
25.02.2005 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harry Piel
1932
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
21.04.2001 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
21.1.1967 (1966/1967)
Kostüm der Marnia aus "Boris Godunow" von Modest Mussorgsky. Premiere am 13.10.1979 Deutsche Op ...
Modest Petrovic Mussorgskij
13.10.1979 (1979/1980)
Programmheft "Dantons Tod" von Georg Büchner
Georg Büchner
28.11.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
29.03.1952 (1951/1952)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Büchner
18.11.1989 (1989/1990)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree