Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Matrize, um 1570
Matrize
Matrize
Foto: J. Lachs, Düsseldorf
Object numberHM.MP-447

Matrize

NameMatrize
Provenienz (1830 - 1906)
Dateum 1570
Mediumniedrig gebrannter Steinzeugton
DimensionsHöhe: 2,6 cm
Breite: 9,6 cm
erhaltene Länge: 12,1 cm
DescriptionFragment einer hochrechteckigen Matrize. Mittelmotiv: Biblische Heldin Esther. In doppelter Rautenrahmung Innenraumszene. Links knieend eine reich gekleidete Frau nach rechts (Esther), auf dem Thron sitzend nach links ein reich gekleideter mann (Ahasver). Über dem Thron ein Baldachin, im Hintergrund ein von einer Portikus begrenzter Hof mit einem Stehenden, Häuser und ein Palasttor mit einem darin Sitzenden (Mordechai), ein weiterer Stehender in Rüstung (Haman) und ein hoher Baum mit zwei Gehenkten. Links hinter Esther zwei stehende weibliche Figuren (die Hofdamen). In der unteren Rautenspitze Schriftband: ESTHER · FANT · GENAT. Über den Rautenkanten Floralranken und nach außen gerichtete Rankenwesen mit Hörnern. Unterer Abschluß aus zweifach geriefter Randleiste. Weiteres verloren. Rand halbrund beschnitten. Große Fehlstellen auf der Rückseite.
Copyright DigitalisatFoto: J. Lachs, Düsseldorf
Bibliography TextRoehmer, Marion, Formenkosmos Siegburger Steinzeug. Die Sammlung im Hetjens-Museum, Mainz 2014

Roehmer, Marion, Siegburger Steinzeug. Die Sammlung Schulte in Meschede; Denkmalpflege und Forschung in Westfalen Bd. 46, Münster 2007

Ruppel, Thomas, Katalog der Model. Siegburg, Aulgasse 8; Denkmalschutz in Siegburg Bd.2, Siegburg 1995

Hähnel, Elsa (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Bestandskatalog Bd. 2. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern Nr. 38, Köln 1992


Hähnel, Elsa (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Bestandskatalog Bd. 1. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern Nr. 31, Köln 1987

Klinge, Ekkart (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Kataloge des Hetjens-Museums Düsseldorf, Düsseldorf 1972, Motiv Kat.-Nr. 251


Reineking - von Bock, Gisela (Bearb.), Steinzeug; Kataloge des Kunstgewerbemuseums Köln IV, Köln 1971

Koetschau, Karl, Rheinisches Steinzeug, München 1924


von Falke, Otto, Das rheinische Steinzeug; Bd. I, Berlin 1908

Institution Hetjens-Museum
Schnelle
Unbekannt
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bettina Woernle
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ewald André Dupont
1930
Funan Silbermünze
Unbekannt
Erste Jahrhunderte n. Chr.
Anja und Esther (Szenenfoto)
Klaus Mann
22.10.1925 (1925/1926)
Matrize
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Roberts
1953
Nachlassbibliotheken
Willy Heudtlass
1962
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree