Object numberSMD.T 18
Manteau à la Polonaise
Titel EnglischRobe à la Polonaise
NameOberbekleidung Damen
Dateum 1775
MediumSeidengewebe
DimensionsLänge: 101 cm
DescriptionDas "Polnische Gewand" kam in den 1770er Jahren in Mode. Es wurde oft mit einer relativ kurzen Jupe (Rock) getragen. Dazu gehörte die hochaufgetürmte, gepuderte Frisur. Der Name soll daher stammen, dass um diese Zeit Polen dreigeteilt war - wie der Rock durch die Raffungen.Klassifikation(en)
Entstehungsort (englisch)France?
EntstehungsortFrankreich (?)
Bibliography TextLiteratur: Carl-Theodor-Katalog (siehe Publikationen), S. 118, Kat.Nr.: 2.7.9.Published ReferencesLebenslust und Frömmigkeit, Kurfürst Carl Theodor (1724 - 1799) zwischen Barock und Aufklärung, Band II, Hrsg.: Reiss-Museum Mannheim, Mannheimer Altertumsverein, Stadtmuseum Düsseldorf, Verlag: Friedrich Pustet Regensburg, 1999
Institution
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Department
SMD Stadtmuseum
1780-1790
11./13. Jahrhundert
Wohl 14. Jahrhundert
12. Jahrhundert oder später
12./14. Jahrhundert
13. Jahrhundert
11. Jahrhundert
11. Jahrhundert
um 1790