Skip to main content
Verena Loewensberg (Künstler*in), Ohne Titel, 1946
Ohne Titel
Ohne Titel
Kunstpalast - ARTOTHEK
Object numbermkp.0.1973.310

Ohne Titel

TitelUntitled
Künstler*in (1912 - 1986)
Date1946
MediumTempera auf Leinwand
Dimensions47 × 45 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - ARTOTHEK
Exhibition HistoryAllianz (Gruppe Zürich), Galerie des Eaux Vives, Zürich, 23.11.-23.12. 1946

Konkrete, Abstrakte, Surrealisitische Malerei in der Schweiz, Kunstverein St. Gallen, St. Gallen, 1.2.-23.2.1947

konstruktive tendenzen in westeuropa, Galerie Teufel, Köln, bis 15.10.1972 / Koblenz, ab. 21.1.1973 1973

Kunstmuseum Düsseldorf. 1900-talets konstutveckling belyst genom 150 verk av 100 konstnärer.– Malmö Konsthall, 30.8.-2.11.1980 – Liljevalchs Konsthall, Stockholm, 21.11.1980-15.2.1981, Aarhus Kunstmuseum, 1981

Kunstmuseum Düsseldorf. 20. Jahrhundert. Düsseldorf: Städtische Kunsthalle – Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 15.5. – 11.7.1982

Künstlermuseum, Düsseldorf: Museum kunst palast, 2002

Seitenwechsel. Unsere Sammlung neu gesehen. museum kunst palast, Düsseldorf, 30.4.-23.8.2009

Sammlungspräsentation. Museum Kunstpalast, Düsseldorf, ab 7.5.2011

Bibliography TextJohannes von Geymüller: Kunstmuseum Düsseldorf. Die Gemälde des 20. Jahrhunderts. Teil 1. Düsseldorf: Kunstmuseum, 1977 (Kataloge des Kunstmuseums Düsseldorf, IV, 2), Nr. 342, S. 89, Abb. 333.

Hans Albert Peters, Eje Högestätt, Bo Särnstedt: Kunstmuseum Düsseldorf. 1900-talets konstutveckling belyst genom 150 verk av 100 konstnärer. Malmö – Stockholm: Malmö Konsthall – Liljevalchs Konsthall, 1980, Nr. 91, Abb. S. 84, Text von Friedrich W. Heckmanns, S. 84f.

Kunstmuseum Düsseldorf. 20. Jahrhundert. Düsseldorf: Städtische Kunsthalle – Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 1982. Text von Stephan von Wiese, S. 79 - 81, Abb. S. 94

Führer durch die Sammlungen 2. 20. Jahrhundert. Gemälde, Skulpturen, Objekte. Düsseldorf: Kunstmuseum, 1986, Nr. 555, Abb. S. 71. Text von Friedrich W. Heckmanns, S. 71

Jean-Hubert Martin, Barbara Til, Andreas Zeisig, Hrsg.: Künstlermuseum. Bogomir Ecker – Thomas Huber. Eine Neupräsentation der Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf. Düsseldorf: Museum Kunst Palast, 2002, Kat.-Nr. 513, Abb. S. 141
Monika Demler: Verena Loewensberg, Nr. 58, 1946. Museum Kunstpalast, Düsseldorf 2011 – Kunstwerk des Monats, Juli 2011

Henriette Coray Loewensberg, Hrsg.: Verena Loewensberg 1912-1986. Werkmonografie von Elisabeth Grossmann. Katalog der Gemälde von Henriette Coray Loewensberg unter Mitarbeit von Renate Holliger. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2012 (Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft. Œuvrekataloge Schweizer Künstler und Künstlerinnen 25), Nr. 18, S. 140, Abb.

Institution Kunstpalast
Provenance[...]; 1973 angekauft von der Galerie Teufel, Koblenz
ohne Titel
Bernd Minnich
1991
ohne Titel
Bernd Minnich
1993
ohne Titel
Bernd Minnich
1993
Programmheft zu "Es bringen" nach dem Roman von Verena Güntner. Premiere am 2. Oktober 2015 im  ...
Verena Güntner
02.10.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Verena Billinger
27.01.2016 (2015/2016)
Nachlassbibliotheken
Verena zur Linde
1909
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree