Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Patrize, um 1620
Patrize
Patrize
Fotograf Matthias Hering
Object numberHM.MP-28

Patrize

NamePatrize
Provenienz (1830 - 1906)
Dateum 1620
Mediumniedrig gebrannter Steinzeugton
DimensionsLänge 5,6 cm; größte Breite 4,3 cm; Höhe 1,2 cm
DescriptionOvale Patrize mit Rahmung aus gedrehtem Band. Mittelmotiv geschweiftes ovales Wappen mit einem Baum mit Wurzeln, Krone und Aststummel, links der Krone ein Stern, links und rechts vom Baumstamm B P.
Copyright DigitalisatFotograf Matthias Hering
Bibliography TextRoehmer, Marion, Formenkosmos Siegburger Steinzeug. Die Sammlung im Hetjens-Museum, Mainz 2014

Roehmer, Marion, Siegburger Steinzeug. Die Sammlung Schulte in Meschede; Denkmalpflege und Forschung in Westfalen Bd. 46, Münster 2007

Ruppel, Thomas, Katalog der Model. Siegburg, Aulgasse 8; Denkmalschutz in Siegburg Bd.2, Siegburg 1995

Hähnel, Elsa (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Bestandskatalog Bd. 2. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern Nr. 38, Köln 1992


Hähnel, Elsa (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Bestandskatalog Bd. 1. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern Nr. 31, Köln 1987

Klinge, Ekkart (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Kataloge des Hetjens-Museums Düsseldorf, Düsseldorf 1972


Reineking - von Bock, Gisela (Bearb.), Steinzeug; Kataloge des Kunstgewerbemuseums Köln IV, Köln 1971

Koetschau, Karl, Rheinisches Steinzeug, München 1924


von Falke, Otto, Das rheinische Steinzeug; Bd. I, Berlin 1908

Institution Hetjens-Museum
Patrize
Unbekannt
1613
Patrize
Unbekannt
1610
Matrize
Unbekannt
1597
Patrize
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
um 1580
Patrize
Unbekannt
1596
Patrize
Unbekannt
um 1580
Patrize
Unbekannt
um 1570
Patrize
Unbekannt
1604
Fotograf Matthias Hering
Unbekannt
1573
Bartmannkrug
Unbekannt
1574
Patrize
Unbekannt
1600
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree