Skip to main content
Bühnenbildentwurf von Christof Heyduck zu Richard Strauss: Ariadne auf Naxos. Theater der Stadt ...
Strauss: Ariadne auf Naxos
Bühnenbildentwurf von Christof Heyduck zu Richard Strauss: Ariadne auf Naxos. Theater der Stadt ...
Bühnenbildentwurf von Christof Heyduck zu Richard Strauss: Ariadne auf Naxos. Theater der Stadt Koblenz, 10.4.1960. Musikalische Leitung: Herberg Charlier. Regie: H. W. Wolff
Object numberTM_BE124

Strauss: Ariadne auf Naxos

NameBühnenbildentwurf
Entwurf (geboren 1927)
Date1960
Mediumgemalt (Pappe & Gouache)
Dimensions(H x B): 44,6 x 59,1 cm
DescriptionDer Bühnenbildentwurf zeigt eine Bühne aus der Sicht des Zuschauers mit einem Hügel und umliegenden Wellen in der Mitte und einer Kassettendecke. Der Entwurf ist in weißen, roten, schwarzen, blauen, violetten und gelben Farbtönen gehalten.
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks1 Entwurf
Spielstätte
KlassifizierungBühnenbildentwurf
SchlagwortGouache
SchlagwortPappe
Department TM Sammlungen
Bühnenbildentwurf von Christof Heyduck zu Richard Strauss: Ariadne auf Naxos. Theater der Stadt ...
Christof Heyduck
1960
Bühnenbildentwurf von Christof Heyduck zu Richard Strauss: Ariadne auf Naxos. Theater der Stadt ...
Christof Heyduck
1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christof Heyduck
1958
Bühnenbildentwurf von Christof Heyduck zu Giacomo Puccini: La Bohème. Städtische Bühnen Gelsenk ...
Christof Heyduck
1959-1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christof Heyduck
1982
Bühnenbildentwurf von Christof Heyduck zu Gioacomo Puccini: La Bohéme, Städtische Bühnen, Bield ...
Christof Heyduck
1959-1966
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christof Heyduck
1967
Bühnenbildentwurf von Christof Heyduck zu Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte. Städtische  ...
Christof Heyduck
1960-1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christof Heyduck
1958
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christof Heyduck
1967-1968
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree